Sexuelle Belästigung hinterlässt Spuren. Für zwei von drei Frauen gehört sexuelle Belästigung leider zur Lebensrealität. Dass Frauen häufig belästigt werden, zeigen auch weibliche Bronzestatuen. Wir können ganz klar erkennen, wo sie immer wieder und wieder angefasst werden. Darum machen wir diese Statuen nun zu Fürsprecherinnen für alle Frauen, die von sexueller Belästigung betroffen sind. #UnsilenceTheViolence Mehr Informationen auf www.unsilence-the-violence.de
#unhatewomen: Es ist Zeit, etwas zu ändern. Gewalt gegen Frauen ist nicht immer nur physisch. Sie wird millionenfach in Songs gehört, geliked und gefeiert. So werden frauenverachtende Texte Teil des Alltags und der deutschen Sprache. #UNHATEWOMEN macht Gewalt gegen Frauen sichtbar. Verbreite den Hashtag unter frauenverachtende Texte, Songs oder Posts. Widerspreche Gewalt gegen Frauen: Es ist Zeit, etwas zu ändern. TERRE DES FEMMES fordert ein Gesetz zur Bekämpfung von Hasskriminalität gegen Frauen und Mädchen im Internet. Mehr Infos: www.frauenrechte.de www.unhate-women.com
Jedes Jahr wird der TDF-Negartivpreis 'Zorniger Kaktus' für sexistische Werbung verliehen. Auf der Straße, beim Lesen, Fernsehen oder beim Surfen durchs Internet - Werbung begegnet uns täglich und ist allgegenwärtig. Mit der Verleihung unseres "Zornigen Katkus" machen wir über sexistische Werbungen aufmerksam und fragen jedes Jahr unsere Community: Reicht die sexistische Werbungen für unseren Preis ein und meldet sie dann beim Werberat! Unser Ziel: Keine sexistische Werbelandschaft mehr!
In dem EU-Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ bildet TERRE DES FEMMES gemeinsam mit zwei Partnerorganisationen in Paris und Hamburg Männer zu sogenannten CHANGE Mediatoren aus. Als Schlüsselfiguren in der Abschaffung geschlechtsspezifischer Gewalt, sensibilisieren sie dann Menschen in ihren Communitys zu den schädlichen Folgen von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) und Früh- und Zwangsverheiratungen (CEFM). In einzelnen Videos berichten die CHANGE Mediatoren, warum sie sich für Gleichberechtigung einsetzen.